bei den Hebammen im Fichtelgebirge
Im schönen Fichtelgebirge begleiten wir Schwangere und junge Familien.
Als Fachfrauen für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen unterstützen wir Sie liebevoll von Beginn der Schwangerschaft an und begleiten Sie mit unserem vielfältigen Kursangebot im kompletten ersten Lebensjahr Ihres Kindes.
Auch nach der "kleinen Geburt" Ihres Sternenkindes sind wir für Sie da und begleiten Sie,
wenn Sie wünschen, durch Ihren Trauerprozess.
Mehr Infos zu Fehlgeburten finden Sie hier
SELB - Ludwigstraße 23 - Hintereingang (Poststraße)
Röslau - Wunsiedler Straße 13
während der Corona Pandemie
Immernoch wichtig!
Solltet ihr bei Euch/Eurem Partner/Eurer Partnerin/Euren Kindern Infektionszeichen wahrnehmen, oder Kontakt zu einer positiv getesteten Person haben/gehabt haben oder Besuch/Kontakt von einer Person aus einem der Risikogebiete oder mit unklarem Infekt, dann informiert eure Hebamme bitte UMGEHEND darüber.
Während der Corona Pandemie können Hebammen Leistungen, die nicht unbedingt einen persönlichen Kontakt erfordern, per Telefon oder Videochat erbringen.
Dazu gehören: Vorgespräche, Basisdatenerhebung, Hilfe bei Beschwerden (wenn keine „Handarbeit“ erforderlich ist), sowie Wochenbettbetreuung (soweit das möglich ist) und Stillberatung. Sowie unsere KURSE (Geburtsvorbereitung, Yoga, Rückbildungsgymnastik, Babymassage, Beikostkurs).
Beim Hausbesuch:
· Bitte seid flexibel, was Termine angeht.
· Eure Wohnung bitte gut lüften.
· Wir tragen einen Nase-Mund-Schutz/Maske, bitte tragt auch eine, so schützen wir uns gegenseitig.
· Während des Hausbesuchs dürfen keine zusätzlichen Personen anwesend sein, zumindest nicht im gleichen Raum. Auch nicht die Geschwisterkinder und/oder Partner/in, bzw. immer mit dem nötigen Abstand.
· Notiert Euch vorab eure Fragen, damit wir die Hausbesuche effizient nutzen und möglichst kurz halten können. Zusätzliche Fragen können immer auch per Telefon/Videochat/Mail geklärt werden.
· Wir sind es gewohnt bei unserer Arbeit sehr nahe zu sein. Aktuell ist aber ein Abstand von 1,5-2m sinnvoll. Deshalb werden wir die Befunde von körperlichen Untersuchungen bei Euch oder Eurem Kind erst besprechen, wenn wieder der nötige Abstand gewährt ist. Helft uns gemeinsam darauf zu achten, stellt für uns einen Stuhl bereit.
· Haltet einen eigenen Stift bereit, um auf der Unterschriftenliste zu unterschreiben.
Vielen Dank!